Was bewirkt Shiatsu?
Shiatsu hilft die Anforderungen die an uns gestellt werden zu meistern. Es kann vorbeugend zur Gesundheitsvorsorge eingesetzt werden, oder um sich zu entspannen. In Phasen von Veränderung kann Shiatsu inneres Wachstum und Reifungsprozesse unterstützen.
Shiatsu regt bei Krankheit die Selbstheilungskräfte an.
Der gleichmässige Fluss der Energie im Körper ist die Voraussetzung für körperliches, seelisches und geistiges Wohlbefinden. Blockaden im Energiefluss können dieses Wohlbefinden stören, Krankheitssymptome auslösen, und es kann zu akuten oder chronischen Schmerzen führen.
Shiatsu eignet sich für Menschen jeden Alters und hilft z.B bei :
Hinweis: Bei ernsthaften Erkrankungen ist immer eine schulmedizinische Abklärung notwendig.
Shiatsu regt bei Krankheit die Selbstheilungskräfte an.
Der gleichmässige Fluss der Energie im Körper ist die Voraussetzung für körperliches, seelisches und geistiges Wohlbefinden. Blockaden im Energiefluss können dieses Wohlbefinden stören, Krankheitssymptome auslösen, und es kann zu akuten oder chronischen Schmerzen führen.
Shiatsu eignet sich für Menschen jeden Alters und hilft z.B bei :
- Verspannungen, Stress und Nervosität
- psychischen Beschwerden
- Rücken, Nacken- und Schulterproblemen
- Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Schlafschwierigkeiten
- Verdauungsbeschwerden
- Kreislaufstörungen
- Stärkung des Immunsystems
- Kopfschmerzen und Migräne
- Augen und Ohrenbeschwerden
- Begleitung in der Schwangerschaft
- Menstruations- und hormonellen Problemen
- Rehabilitation nach Unfall und Krankheit
- und bei vielen anderen Beschwerden
Hinweis: Bei ernsthaften Erkrankungen ist immer eine schulmedizinische Abklärung notwendig.